IG Historisches Feld Archiv 2017 - histor_feld

IG Historisches Feld
IG Historisches Feld
Direkt zum Seiteninhalt

IG Historisches Feld Archiv 2017

Archiv
16.07.2017 Garbenfest

Zahlreiche Besucher aus nah und fern erfreuten sich am Bauernmarkt, der Getreidemahd u. Getreidernte, den Kremitzmusikanten live, der Aufführung der Kita "Zwergenland“ und dem "Bändertanz" der Kolochauer Landjugend. Eine reichhaltige gastronomische Versorgung, Brot aus dem Backhaus, Kaffeerösten, Buttern, Kräuterkunde, Kinderbetreuung und Führungen durch die neu gestalteten Ausstellungen im Herrenhaus sorgten für einen erlebnisreichen Tag. Hier einige wenige Impressionen in Bildform.
23.04.2017 Kartoffelfest

Die Kartoffel ist eines unserer wichtigsten Hauptnahrungsmittel. Bevor diese verspeist werden kann ist mehr oder weniger Handarbeit gefragt.
Der Kleingärtner nutzt noch die traditionlle Anbau - Methode. Der Anbau erfolgt heute in der Regel maschninell. Hier zog der Traktor die Furchen für den Anbau. Die Ernte erfolgt manuell mit der speziellen Kartoffelhacke bzw. maschinell.  
Aus der Kartoffel werden zahlreiche Gerichte und Produkte hergestellt.Es gab auch wieder das leckere Kartoffelbrot.

Bildergalerie

13.04.2017 Heimatabend zur Flämingtracht

Der „Wollrock“ hat in den Dörfern um Kolochau eine lange Tradition und ist beim jährlichen Kopplappenball nicht weg zu denken. Welche Geschichten und Ereignisse sich um die flämische Bauerntracht ranken, erfuhren Interessierte in einem unterhaltsamen Vortrag von Marlies und Charles Koppehele. Besucher konnten Wollröcke, Kopplappen und sonstigen Accessoires aus dieser Zeit mitzubringen.
IG Historisches Feld
Zurück zum Seiteninhalt